













Saniertes Mehrfamilienhaus - vollvermietet - Energieeffizienzklasse B - gute Rendite
Marienplatz 8 |
45476 Mülheim an der Ruhr
Objektangaben
Objekttyp:
Mehrfamilienhaus
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Baujahr:
1900
Vermietet:
Ja
Mindestgebot:
1.115.000,00 €
Grundstücksgröße:
ca. 281 m²
Vermietbare Fläche:
ca. 438 m²
Jahresmiete (Ist):
79.740,00 €
Jahresmiete (Soll):
79.740,00 €
Netto Kaltmiete mtl.:
6.645,00 €
Beschreibung
Das rundum-sorglos-Paket: diese Kapitalanlage-Immobilie bietet Ihnen Sicherheit für die Zukunft. Der energetische Zustand ist sehr gut, was mit der Effizienzklasse B zum Ausdruck gebracht wird. Zudem sind alle Mietverträge mit einer Mindestlaufzeit von 3 Jahren fest abgeschlossen.
Das Mehrfamilienhaus wurde ca. 1900 errichtet und ist nicht in WEG aufgeteilt. Es bietet rund 426 m² Wohnfläche verteilt über insgesamt 4 Wohnetagen inkl. EG und DG.
Im Erdgeschoß existiert eine Wohneinheit mit 4 Zimmern sowie ein nicht vermieteter Raum, der separat liegt und ca. 12 m² groß ist. In jeder Etage der Obergeschosse gibt es 2 Wohnungen, je eine 2- und eine 3-Zimmer-Wohnung.
Alle 7 Wohneinheiten sind mit hochwertigen Einbauküchen ausgestattet, die Mietgegenstand sind. Der Hintergarten darf gemeinschaftlich genutzt werden. Das Gebäude ist vollständig unterkellert.
In den Jahren 2023 und 2024 wurde das Haus umfangreich saniert und renoviert. Zu den Maßnahmen zählen:
• Dachdämmung von innen (keine Neueindeckung)
• Fassadendämmung (innen)
• Kellerdeckendämmung
• Installation einer neuen Heizungsanlage (Wärmepumpe)
• Erneuerung der kompletten Elektrik, einschließlich Zentralisierung des Zählerschranks im Keller
• Austausch und Modernisierung der Heizungsverrohrung sowie der Zu- und Abwasserleitungen
• Kompletter Innenausbau mit neuen Böden, neu verspachtelten Wänden (inkl. Rauhfasertapete) sowie neuen Bädern
Die Fenster wurden auf Grund des gepflegten Zustands nicht erneuert. Die bei der Begehung geprüften Fenster stammten aus 1999. Ebenso wurde das Treppenhaus nicht renoviert. Mängel sind dem Eigentümer nicht bekannt.
Das Haus ist vollvermietet. Für alle Mietverhältnisse wurde ein Mietvertrag des Eigentümers mit einer Mindestmietzeit von 36 Monaten gewählt. Mietrückstände oder Rechtsstreitigkeiten liegen nicht vor.
Bitte fordern Sie unser ausführliches Exposé an und vereinbaren einen Besichtigungstermin.
Ausstattung
Heizungsart:
Wärmepumpe
Befeuerung:
Luft/Wasser Wärmepumpe
Dieses umfangreich sanierte Haus bietet Ihnen u.a.:
- Beheizung und Warmwasser über neue Luft-Wärmepumpe
- gute Grundrisse, gute Vermietbarkeit
- jede Mieteinheit ist mit einer hochwertigen Einbauküche ausgestattet
- Dachdämmung aus 2023/24
- Fassadendämmung (innen) aus 2023/24
- Kellerdeckendämmung aus 2023/24
- neue Elektrik aus 2023/24
- Austausch und Modernisierung der Heizungsverrohrung sowie der Zu- und Abwasserleitungen in 2023/24
- Innenausbau komplett neu in 2023/24
- alle Bäder neu in 2023/24
- gepflegte Fenster, teilweise aus 1999
- Gemeinschafts-Garten
u.v.m.
Lage
Dist. Autobahn (km):
2,1 km
Dist. Kindergarten (km):
0,12 km
Dist. Grundschule (km):
1,6 km
Dist. Einkaufsmöglichkeiten (km):
0,35 km
Fussweg zu öf. Verkehrsmitteln (km):
ca. 0 Min.
Das Haus befindet sich im Mülheimer Stadtteil Styrum direkt gegenüber von einem kleinen Park. Der Stadtteil wird geprägt von seiner guten Lage angrenzend an Oberhausen und nah gelegen an Essen und Duisburg.
Die Anbindung an den ÖPNV über die S-Bahn-Haltestelle Mülheim-Styrum und an den Individualverkehr über die A40 mit eigener Abfahrt ist gut.
Neben bekannten Firmen wie Aldi und dem Rheinisch Westfälischen Wasserwerk (RWW), die in Styrum ihre Zentrale haben, weist der Stadtteil auch wichtige kulturelle Ziele wie den Aquarius-Wasserturm (Wassermuseum), das Schloß Styrum und die Feldmann-Stiftung auf.
Als Anlaufstätte für Freizeitspaß gibt es das Naturbad Styrum, der Sportpark Styrum und die Styrumer Ruhrauen.
Zudem gibt es mehrere Grundschulen und eine Gesamtschule. Die Lebensader des Stadtteils ist die Oberhausener Straße, die sowohl Lebensmittelmärkte als auch Ärzte und weitere wichtige Anlaufstellen bietet.
Angaben zum Energieausweis
Baujahr lt. Energieausweis:
1900
Endenergiebedarf:
56 kWh/(m²a)
Energieausweis:
Bedarfsausweis
Energieausweis gültig bis:
27.07.2034
Energieeffizienzklasse:
B
wesentlicher Energieträger:
Umweltwärme
Ansprechpartner
Jens Hendrik Zerres
Auktionshaus Grundstücksbörse Rhein-Ruhr AG
Huyssenallee 85
45128 Essen